|
News
- Archiv (3) |
|
|
|
|
|
Vorschau (28.02.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende spielen wieder die Kegler um gute
Ergebnisse sowohl in den Ligen als auch in Einzelwettkämpfen.
Am Samstag, 02.03.02, tritt die erste Männermannschaft ab 15
Uhr in Hohentanne an. Für Steffen Hendel und Uwe Dietze
werden Dietmar Neubert und Mike Römmler eungesetzt. Des
weiteren spielen Thomas Helbig, Heiko Vicktor, Frank Kunze und
Andreas Joachim. Zur gleichen Zeit treten die Frauen in
Freiberg an. Mit von der Partie sind Bianka Schmidt, Kerstin
Stüdemann, Karla Eckert, Elke Neumann und Ulrike Hendel. Mit
Carola Schmidt fällt eine Leistungsträgerin verletzt aus.
Am 03.02.02 spielt ab 9 Uhr Toni Schütze bei den
Bezirkseinzelmeisterschaften der B-Jugend in Freiberg auf der
Heinrich-Heine-Straße. Dies ist die erste Teilnahme bei einer
BEM seit Jahren in der B-Jugend. |
|
|
|
|
KEM Männer (24.02.02) |
|
|
Der BKC ist auch im Endlauf der Männer in Hirschfeld am
10.03.2002 vertreten. Im Vorlauf in Brand-Erbisdorf erreichte
Andreas Joachim mit 418 Holz den 6. Platz. Frank Kunze kam mit
410 Holz auf Rang 9. Zur Halbzeit führt Johannes Martin (TSV
Flöha) mit 450 Holz vor Matthias Erler (Weigmannsd.) mit 440
Holz. |
|
|
|
|
Bezirksmeisterschaften
(23.02.02) |
|
|
Toni Schütze nimmt überraschend an den
Bezirkseinzelmeisterschaften teil. In der Qualifikation tritt
er in Freiberg auf der Heinrich-Heine-Straße am 03.03.2002
an. Damit nimmt erstmals seit mehreren Jahren wieder ein
Spieler der B-Jugend des BKC an den Titelkämpfen im Bezirk
teil, auch wenn er nur Aussenseiterchancen besitzt. |
|
|
|
|
KEM Junioren (23.02.02) |
|
|
Der Vorlauf bei den Junioren lief für den BKC mit gemischten
Gefühlen ab. Gleich als erster Starter musste Ronny Köhler
antreten. Mit 327 Holz spielte er auf seiner Heimbahn in
Brand-Erbisdorf seine schlechteste Saisonleistung und schied
damit auch aus den Kampf um den Titel aus. Besser machte es
Heiko Vicktor mit sehr guten 407 Holz, womit er sich in das
Finale schob und mit dem 6. Platz noch alle Chancen in
Freiberg besitzt. |
|
|
|
|
Vorschau (21.02.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende stehen die Kreiseinzelmeisterschaften
der Frauen, Männer, Senioren und Junioren an. Bereits am
23.02.02 ab 9 Uhr treten Ronny Köhler und Heiko Vicktor bei
den Junioren in Brand-Erbisdorf an. Ab 12 Uhr, ebenfalls in
Brand-Erbisdorf, kämpfen Frank Kunze und Andreas Joachim um
gute Platzierungen. Steffen Hendel fällt wegen einer
Verletzung aus. Bei den Frauen treten Carola und Bianka
Schmidt an, bei den Senioren Jürgen Richter, Fritz Schulz und
Hartmut Walther. |
|
|
|
|
Männer 2. (21.02.02) |
|
|
Die 2. Mannschaft schaffte in Freiberg ihr bestes
Saisonergebnis mit 2380 Holz. Bester Spieler und Turnierbester
war Holm Hunger mit 445 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnisse (13.02.02) |
|
|
In Seifersdorf belegte die erste Männermannschaft mit 2356
Holz den 2. Platz hinter Gastgeber Seifersdorf (2365). Spielbericht.
Die Frauen erzielten ihre beste Saisonplatzierung auf
heimischen Bahnen. 1461 Holz reichten zu Platz 3. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft konnte auch in Mühlbach nur Platz 7
belegen. 1432 Holz waren einfach zu wenig. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (07.02.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende steht für den BKC ein Mammutprogramm
auf dem Plan. Den Anfang machen am 09.02.02 die Frauen in
Brand-Erbisdorf. Ab 12 Uhr versuchen sie die Saison glanzvoll
zu beenden. Ebenfalls 12 Uhr tritt die zweite
Männermannschaft in Freiberg an. Bis auf Dietmar Neubert
werden wohl alle Stammspieler dabei. sein. Als Ersatz wird
wahrscheinlich Jürgen Richter oder Steffen Eichhorn
einspringen. Ab 15 Uhr steht die 1. Mannschaft auf der Bahn in
Seifersdorf. Ersetzen sind dabei Steffen Hendel und Heiko
Vicktor. Für sie rücken Mike Römmler und Dietmar Neubert
ins Team. Am 10.02.02 ab 12 Uhr spielt die 3. Mannschaft in
Freiberg ebenfalls um wichtige Punkte - neben Mike Römmler
und Steffen Eichhorn werden wohl Jürgen Richter und Jörg
Seifert auflaufen. |
|
|
|
|
1. Mannschaft (07.02.02) |
|
|
In Freiberg verspielte die 1. Mannschaft wohl endgültig die
Chancen auf den Aufstieg. Mit 2254 Holz belegte man nur den
letzten Platz. Spielbericht. |
|
|
|
|
B-Jugend (03.02.02) |
|
|
Die B-Jugend erwischte auch in Hohentanne mit 1298 Holz einen
guten Tag. Allerdings reichte dies nur zu Rang 7. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (30.01.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende stehen erneut Ligaspiele an. Den
Anfang macht am 02.02.02 die erste Männermannschaft bei Lok
Freiberg. Allerdings erreichte die Mannschaft des BKC eine
Schreckensnachricht. Steffen Hendel fällt wahrscheinlich bis
zum Saisonende wegen eines Handgelenkbruches ein. Für ihn
wird Rico Dietze eingesetzt, der bereits beim Pokal
überzeugen konnte. Beginn ist 9 Uhr. Die Frauen spielen ab 12
Uhr in Hirschfeld um den Anschluss. Am 03.02.02 spielt die
B-Jugend in Hohentanne und startet den Versuch, den zuletzt
aufgestellten Vereinsrekord mit 1330 Holz zu übertreffen. Das
Team ist komplett und tritt ab 9 Uhr an. |
|
|
|
|
Pokal (30.01.02) |
|
|
Auf der Heimbahn warf der BKC den Verbandsligisten Leubsdorf
mit 2357 zu 2294 Holz aus dem Pokal. Vor allem Andreas Joachim
(407) und Frank Kunze (420) überzeugten. Spielbericht. |
|
|
|
|
2. Mannschaft (27.01.02) |
|
|
Mit einem mäßigen Ergebnis von 2241 Holz holte sich der BKC
noch den 5. Platz in Hohentanne. Spielbericht. |
|
|
|
|
Kreiseinzelmeisterschaft
(27.01.02) |
|
|
Die B-Jugend des BKC war mit Tommy Burchardt und Toni Schütze
im Finale der Kreiseinzelmeisterschaften. Allerdings konnten
beide nicht ihre Ergebnisse aus dem Vorlauf bestätigten.
Tommy Burchardt erspielte lediglich 303 Holz und landete mit
655 Holz auf Rang 11. Toni Schütze erspielte 319 Holz und
belegte mit 682 Holz den 10. Rang. Dennoch übertrafen beide
die Erwartungen. Sieger wurde Felix Trillse von
Krummenhennersdorf mit 789 Holz.
Thomas Helbig vertrat allein die A-Jugend des BKC 52. Mit
418 Holz trumpfte er im Finale noch einmal auf und verbesserte
sich auf den 5. Rang mit 811 Holz. Im Vorjahr belegte er mit
838 Holz Rang 3. Kreismeister wurde Sebastian Barthel mit 848
Holz von der SG Seifersdorf. |
|
|
|
|
Vorschau (24.01.02) |
|
|
Am Samstag, 26.01.02, stehen die Endläufe der
Kreiseinzelmeisterschaften der A- und B-Jugend in Freiberg an.
Ab 9 Uhr werden Toni Schütze (Vorlauf 363 Holz, 8. Platz) und
Tommy Burchardt (352, 10.) versuchen, ihre Plätze zu
verteidigen bzw. sich zu verbessern. Ab 12 Uhr spielt Thomas
Helbig um einen Platz auf dem Podest. Mit 393 Holz liegt er
auf Rang 7.
Am 27.01.02 ab 9 Uhr tritt die 2. Mannschaft in Hohentanne
an. Allerdings steht hinter Rico Dietze noch ein Fragezeichen,
da er sich eine Verletzung an der Hand zugezogen hat.
Ebenfalls 9 Uhr tritt die 3. Mannschaft in Mühlbach an. Neben
Mike Römmler und Steffen Eichhorn treten noch Klaus Hähnel
und Fritz Schulz an.
Am Montag (28.01.02) steht das Pokalspiel der Männer an.
Gespielt wird ab 18 Uhr in Brand-Erbisdorf. Allerdings muss
der BKC den Ausfall von Steffen Hendel kompensieren.
Ursprünglich sollte Rico Dietze eingesetzt werden. Allerdings
ist dies von der Genesung seiner Handverletzung abhängig. Ein
Fragezeichen steht auch noch hinter Thomas Helbig, dem der
Beruf einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Definitiv werden Frank Kunze, Uwe Dietze, Andreas Joachim und
Heiko Vicktor spielen. |
|
|
|
|
Kreiseinzelmeisterschaften
(20.01.02) |
|
|
Mit einer sensationellen Leistung wartete die Jugend des BKC
52 bei den Kreiseinzelmeisterschaften auf. Toni Schütze wuchs
über sich hinaus und stellte mit hervorragenden 363 Holz
einen neue Bestleistung auf. Genauso Tommy Burchardt mit
ebenfalls sehr guten 352 Holz. Beide sind mit
Platzierung 9 und 10 für das Finale am kommenden Samstag
qualifiziert. Führender ist Felix Trillse mit hervorragenden
413 Holz vom SV Krummenhenndersdorf. Sandro Hunger schied mit
sehr guten 325 Holz in Freiberg aus.
Als einziger Starter bei der A-Jugend trat Thomas Helbig
an, nachdem Rico Dietze sich verletzt abmeldete. Mit 393 Holz
kam er auf Rang 7 und ist ebenfalls für den Endlauf am
kommenden Samstag in Freiberg qualifiziert. Führender ist
derzeit Sebastian Barthel mit 421 Holz, was zugleich ein neuer
Einzelbahnrekord in Seifersdorf bedeutete. |
|
|
|
|
Ergebnisse (20.01.02) |
|
|
Die erste Mannschaft lieferte nach dem Fiasko in
Brand-Erbisdorf in Freiberg eine souveräne Leistung mit 2433
Holz. Das dabei nur Platz 3 heraussprang war etwas
unglücklich. Spielbericht.
Die zweite Mannschaft schien anfangs in Leubsdorf auf
Siegeskurs. Doch 295 Holz von Hartmuth Walter waren nicht zu
kompensieren. Mit 2262 Holz kam der BKC auf Rang 4. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (17.01.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende spielen die erste Männermannschaft
und die Frauen um Ligapunkte. Die Männer treten auf der
Heinrich-Heine-Straße am 19.01.02 an. Heiko Vicktor wird
nicht dabei sein, für ihn spielt Andreas Neubert, der nach
einem Jahr Wettkampfpause sein Comeback gibt. Des weiteren
spielen Uwe Dietze, Frank Kunze, Thomas Helbig, Steffen Hendel
und Andreas Joachim. Beginn ist 15 Uhr. Die Frauen wollen ihr
gutes Ergebnis vom letzten Turnier in Weigmannsdorf
wiederholen. Eventuell wird wieder Susann Ziegs mit von der
Partie sein. Beginn ist 12 Uhr am 19.01.02.
Am Sonntag, dem 20.01.02 finden die Vorläufe der
Kreiseinzelmeisterschaften der B-Jugend in Freiberg auf der
Heinrich-Heine-Straße statt. Ab 9 Uhr kämpfen um eine gute
Platzierung Tommy Burchardt, Sandro Hunger und Toni Schütze.
Beste Aussichten aus den Reihen des BKC hat Tommy
Burchardt, der es unter die besten 10 schaffen könnte. |
|
|
|
|
B-Jugend (13.01.02) |
|
|
Mit einem 4. Platz in Hirschfeld startete die B-Jugend des BKC
in das neue Jahr. 1247 Holz reichten knapp, um dieses Ergebnis
zu erreichen. Bester war erneut Tommy Burchardt mit 334 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (11.01.02) |
|
|
Die B-Jugend eröffnet am kommenden Wochenende die Turniere
für den BKC. Am Samstag, ab 12 Uhr, spielt das Team in
Hirschfeld um eine gute Platzierung. Das Team tritt in
kompletter Besetzung an. Die 2. Männermannschaft folgt ab 15
Uhr in Leubsdorf. Bis auf Holm Hunger stehen die Spieler fest.
Für Holm Hunger, dessen Einsatz noch nicht fest ist, könnte
Andreas Neubert eingesetzt werden. Die 4. Männermannschaft
beendet das Wochenende. Das Team tritt am Sonntag, ab 9 Uhr in
Siebenlehn an. |
|
|
|
|
Ergebnis (06.01.02) |
|
|
2253 Holz erspielte die erste Mannschaft auf der Heimbahn.
Zuwenig. Nur der letzte Platz blieb dem Team. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (03.01.02) |
|
|
Die erste Männermannschaft richtet am 05.01.02 ab 12 Uhr in
Brand-Erbisdorf ihr 2. Heimturnier aus. Bis auf Frank Kunze
(Urlaub) werden alle Stammspieler mit Thomas Helbig, Heiko
Vicktor, Uwe Dietze, Andreas Joachim und Steffen Hendel an Bord sein. Für
Frank Kunze rückt Rico Dietze ins Team.
Ebenfalls am 05.01.02 bestreiten die Frauen ihr erstes
Turnier in 2002 in Eppendorf. Beginn ist 15 Uhr. |
|
|
|
|
B-Jugend (23.12.01) |
|
|
Im letzten Turnier des Jahres kam die B-Jugend mit 1210 Holz
nur auf den letzten Platz. Gerade 3 Holz fehlten zum 5. Platz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (12.12.01) |
|
|
Das letzte Turnier des Jahres bestreitet die B-Jugend am
15.12.01 in Krummenhennersdorf. Nach dem Vereinsrekord in
Hohentanne mit 1330 Holz wollen die Spieler des BKC die
derzeit gute Serie fortsetzen. Ab 9 Uhr spielen für den BKC
Toni Schütze, Tommy Burchardt, Sandro Hunger, Andre Kaden und
Frank Böhme. |
|
|
|
|
Ergebnisse (12.12.01) |
|
|
Mit 2305 Holz in Flöha scheint sich die 2. Mannschaft erst
einmal aus dem gröbsten Schlammassel heraus zu sein. Bester
Spieler in Flöha war Rico Dietze mit 435 Holz
(A-Jugend-Bahnrekord). Spielbericht.
Die 3. Mannschaft schaffte mit 1417 Holz in Brand-Erbisdorf
den 5. Platz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebniss (09.12.01) |
|
|
Mit 1397 Holz unterlagen die Frauen im Pokal gegen Lok
Freiberg. Spielbericht.
In ihrem Punktspiel erreichten die Frauen zwar sehr gute
1462 Holz, konnten aber erneut nur den letzten Platz
einfahren. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft kann ihren derzeitigen Abwärtstrend
nicht durchbrechen. Mit 1391 Holz kam die Mannschaft nur auf
Rang 7. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnis (02.12.01) |
|
|
2354 Holz und der 2. Platz reichte dem BKC um mit den
Tabellenführer Hohentanne gleichzuziehen. Spielbericht. |
|
|
|
|
Stadtrat (02.12.01) |
|
|
Die Stadt Brand-Erbisdorf legte in einem Beschluss der letzten
Stadtratssitzung fest, die Vereine an den Betriebskosten zu
beteiligen. Ab dem 01.01.2002 muss demnach der BKC für die
Nutzung der Anlage 2 Euro pro Stunde zahlen. Diese Beteiligung
des BKC an den Betriebskosten wurde bereits durch die
verabschiedete Beitragserhöhung zum 01.01.2002 Rechnung
getragen. Des weiteren wird die Trainingszeit auf 14 bis 22
Uhr um eine Stunde verkürzt. Aller Voraussicht nach wird auf
den BKC eine zusätzliche Belastung von 800 bis 1000 Euro im
Jahr zukommen. Ab 01.01.2002 zahlen Jugendliche bis 18 Jahre
2,50 Euro und Erwachsene 5 Euro pro Monat als Mitlgiedsbeitrag. |
|
|
|
|
Vorschau (30.11.01) |
|
|
Am 01.12.01 bestreitet die 1. Mannschaft ihr letztes Turnier
der Hinrunde in Brand-Erbisdorf. Beginn ist 12 Uhr. Am
gleichen Tag sind die Frauen in Hohentanne zu Gast. Beginn ist
ebenfalls 12 Uhr. |
|
|
|
|
Ergebnisse (25.11.01) |
|
|
Die B-Jugend konnte sich für ihre Pokalschlappe revanchieren
und belegte mit 1252 Holz auf der Heimbahn den 3. Platz. Spielbericht.
Nicht überzeugen konnte hingegen die 2. Mannschaft des BKC
52. 2200 Holz auf der Heimbahn waren einfach zu wenig, um sich
den Abstiegsängsten entledigen zu können. Spielbericht. |
|
|
|
|
Pokal (23.11.01) |
|
|
Mit einem knappen Vorsprung von 16 Holz zogen die Männer des
BKC in die 2. Runde des Pokals ein. Überragender Spieler war
Uwe Dietze mit 442 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (21.11.01) |
|
|
In der 2. Runde des Pokals müssen die Männer des BKC 52
gegen TKV Flöha auswärts antreten. Gespielt wird am 22.11.01
ab 18 Uhr in Flöha. Für den BKC werden Steffen Hendel, Frank
Kunze, Thomas Helbig, Heiko Vicktor, Uwe Dietze und Andreas
Joachim spielen.
Am 24.11.01 trägt die 2. Mannschaft ihr Heimturnier ab 12
Uhr in Brand-Erbisdorf aus. Wieder mit von der Partie ist Rico
Dietze, der zuletzt bei Lok Freiberg schmerzlich vermisst
wurde. Am 25.11.01 trägt die B-Jugend ebenfalls ihr
Heimturnier aus. Ab 9 Uhr wollen die Spieler das Pokal-Trauma
gegen ATSV Freiberg wieder vergessen machen. Am 25.11.01, ab 9
Uhr spielt zudem die 3.Mannschaft des BKC in Helbigsdorf um
eine Wiedergutmachung zum letzten Turnier in Freiberg. |
|
|
|
|
Ergebnisse (21.11.01) |
|
|
Im Pokal scheint die B-Jugend des BKC derzeit das Glück
verlassen zu haben. Mit miserablen 1074 Holz kickte sich das
Team gegen ATSV Freiberg auf heimischer Bahn wohl selbst aus
dem Pokal. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft des BKC machte es auch nicht besser und
konnte mit 324 Holz in Freiberg nur den letzten Platz belegen.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnisse (18.11.01) |
|
|
Mit 2319 Holz riss der BKC zwar keine Bäume aus. Aber
immerhin reichte es zu Platz 3, zumal Tabellenführer
Hohentanne mit 2261 nur Letzter wurde. Spielbericht.
Die Frauen spielten mit 1502 Holz ihr bestes Ergebnis seit
ihrem Bestehen und erreichten damit Platz 4 in Freiberg. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (15.11.01) |
|
|
Am Samstag (17.11.01), ab 15 Uhr, spielt die erste Mannschaft
des BKC 52 in Seifersdorf und will ihr derzeitiges Glück
weiter in Anspruch nehmen. Die Mannschaft tritt in
Bestbesetzung an. Am 18.11.01 geht es für die Frauen auf der
Heinrich-Heine-Straße ebenfalls um mehr als nur den 6. Platz!
Beginn ist 15 Uhr.
Am 19.11.01 spielt die B-Jugend ab 16 Uhr ihren Pokalfight
gegen den ATSV Freiberg auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf
aus! |
|
|
|
|
Ergebnis (11.11.01) |
|
|
Mit mageren 2179 Holz kam die 2. Mannschaft nach Hause. Das
bedeutete zugleich den letzten Platz in Freiberg als auch in
der Gesamtwertung. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (07.11.01) |
|
|
Am 11.11.01 steht ab 9 Uhr das 5. Turnier der 2. Mannschaft in
Freiberg auf der Lok-Bahn an. Als Stammspieler fehlt wegen
beruflichen Gründen Rico Dietze. Bereits am 10.11.01 kegelt
die 3. Mannschaft auf der Heinrich-Heine-Straße in Freiberg
um wichtige Punkte und versucht sich in der Gesamtwertung zu
verbessern. Neben Jürgen Richter, Mike Römmler und Steffen
Eichhorn spielt noch Fritz Schulz. Beginn 12 Uhr.
Das Turnier der B-Jugend in Hohentanne fällt wegen
Bauarbeiten aus und wird auf den 08./09. Dezember 2001
verlegt. |
|
|
|
|
Ergebnisse (07.11.01) |
|
|
Die Frauen schafften es erneut nicht mehr als den 6. Platz zu
erspielen. Im Heimturnier erreichten sie ein Ergebnis von 1408
Holz. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft erspielte mit 1448 Holz in Mühlbach den
5. Platz. Bester Spieler war Jürgen Richter mit 390 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnis (04.11.01) |
|
|
Mit 2336 Holz ging die erste Mannschaft des BKC zwar nicht an
seine Leistungsgrenze, erreichte damit dennoch den 2. Platz in
Hohentanne und in der Gesamtwertung. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnisse (28.10.01) |
|
|
Mit 1180 Holz konnte die B-Jugend nicht überzeugen und
erreichte in Freiberg nur den letzten Platz. Spielbericht.
Die 2. Männermannschaft erreichte mit 2272 nur den 5.
Platz in Freiberg. Somit wird der Kampf um den Klassenerhalt
immer wahrscheinlicher. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (25.10.01) |
|
|
Am kommenden Wochenende spielen 3 Mannschaften in ihren Ligen
um notwendige Punkte. Den Anfang macht am 27.10.01 die 3.
Männermannschaft in Mühlbach, Beginn ist 12 Uhr. Ab 15 Uhr
am 27.10.01 spielt die 2. Mannschaft in Freiberg auf der
Heinrich-Heine-Straße. Ebenfalls auf Heinrich-Heine-Bahn in
Freiberg spielen am 28.10.01 die Kegler der B-Jugend ab 12
Uhr. |
|
|
|
|
Ergebnis (25.10.01) |
|
|
Mit dem Bahnrekord von 2459 holte sich der BKC souverän den
Sieg. Bester Spieler war Steffen Hendel mit 455 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (17.10.01) |
|
|
Ihrem 3. Turnier sehen am kommenden Wochende die Frauen und
die erste Männermannschaft entgegen. Am Samstag (20.10.01) ab
13 Uhr kämpfen die Männer bei Lok Freiberg um wichtige
Punkte und vielleicht auch um den ersten Sieg. Das Team tritt
in der Stammbesetzung mit Hendel, Kunze, Joachim, Dietze,
Helbig und Vicktor an.
Die Frauen spielen am 21.10.01 die Frauen in Hirschfeld.
Dabei wollen sie ihr gutes Ergebnis vom letzten Turnier in
Weigmannsdorf (1492) wiederholen. Mitspielen wird erstmalig in
der Saison Susann Ziegs, die Kreismeisterin von 2000.
Anmerkung des Webmasters: Bis zum heutigen Tag sind die
Spielberichte der Frauen noch nicht online, da die
Staffelleiterin der Frauen bisher noch keine Turnierberichte
zugestellt hat. Die Berichte der ersten Turniere werden sobald
wie möglich verfügbar sein. |
|
|
|
|
Pokal (17.10.01) |
|
|
Die erste Runde des Pokals haben die Männer des BKC 52
überstanden. Mit einem Sieg über Zug erhielten sie das
Ticket für Runde zwei. Spielbericht. |
|
|
|
|
Termin (07.10.01) |
|
|
Am 08.10.01 um 20 Uhr findet die diesjährige
Mitgliederversammlung im SFZ Brand-Erbisdorf statt. Thema sind
unter anderem die Beitragsfestsetzung ab 01.01.2002, das
Jubiläum des BKC 52 in 2002 sowie Jahresabschlussfeier am
01.12.01. |
|
|
|
|
Ergebnisse (07.10.01) |
|
|
1468 Holz bedeuteten für die 3. Mannschaft in Siebenlehn der
3. Platz. Mike Römmler war mit 383 Holz erneut der beste
Spieler aus den Reihen des BKC. Spielbericht.
Erneut nur den 4. Platz erreicht die 2. Mannschaft in
Hohentanne. Nur 2279 Holz konnte das Team erspielen. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (03.10.01) |
|
|
Die 2. und die 3. Männermannschaft spielen am kommenden
Wochenende im jeweils 3. Turnier um wichtige Punkte. Die 2.
Männermannschaft tritt am 06.10.01 ab 15 Uhr in Hohentanne
an. Mit dabei sein werden Dietmar Neubert, Rico Dietze,
Hartmut Walther, Ronny Köhler, Holm Hunger und Peter Gnech.
Die 3. Mannschaft muss erst am 07.10.01 um 9 Uhr antreten.
Eingesetzt werden Fritz Schulz, Steffen Eichhorn, Mike
Römmler und Klaus Hähnel. |
|
|
|
|
Ergebis (03.10.01) |
|
|
Nur Platz 5 sprang für die 2. Männermannschaft in Leubsdorf
heraus. Mit 2251 konnte man allerdings auch kaum mehr
erwarten. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnis (30.09.01) |
|
|
Mit mageren 2326 Holz belegt die erste Mannschaft in Freiberg
nur den 5. Platz. Der Kampf um den Klassenerhalt wird somit
unvermeidbar. Spielbericht.
Mit dem zweitbesten Ergebnis der Vereinsgeschichte von 1259
Holz konnte die B-Jugend in Hirschfeld nur Platz 6 belegen! Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (27.09.01) |
|
|
Am kommenden Wochenende stehen erneut 3 Spiele auf dem
Programm des BKC. Den Anfang macht die B-Jugend am 29.09.01 in
Hirschfeld. Bis auf Toni Schütze ist die Mannschaft komplett
und will ihr gutes Ergebnis von Krummenhennersdorf
wiederholen. Ebenfalls am 29.09.01 treten die Frauen ab 12 Uhr
in Weigmannsdorf zum 2. Turnier an. Den Abschluss bildet die
Männermannschaft am 30.09.01 in Freiberg auf der
Heinrich-Heine-Straße. Auch sie tritt in voller Besetzung an. |
|
|
|
|
Neuer Service (23.09.2001) |
|
|
Mit Beginn der neuen Saison bietet die Homepage des BKC 52
einen neuen Service an. Ab sofort können die Spielberichte
aller Turniere der laufenden Saison nachgelesen werden. Somit
kann keiner mehr verpasst werden wie in den vergangenen
Jahren! |
|
|
|
|
Ergebnis (23.09.2001) |
|
|
Mit einer Leitungssteigerung auf 1459 Holz belegte der BKC (3.
Mannschaft) den 3. Platz im Heimturnier. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (18.09.01) |
|
|
Gleich eine Woche nach dem Saisonauftakt müssen die 2. und 3.
Mannschaft am kommenden Wochenende erneut auf die Bahn. Am
22.09.01 in Brand-Erbisdorf bestreitet die 3. Mannschaft ihr
Heimturnier. Beginn ist 12 Uhr. Mit von der Party werden Fritz
Schulz, Jürgen Richter, Mike Römmler und Steffen Eichhorn
sein.
Ebenfalls am Samstag, allerdings erst ab 15 Uhr spielt die
2. Mannschaft in Leubsdorf und will ihr gutes Ergebnis
wiederholen. Es werden Holm Hunger, Rico Dietze, Hartmut
Walther, Ronny Köhler, Peter Gnech und als Ersatz für
Dietmar Neubert Jörg Seifert spielen. |
|
|
|
|
Ergebnisse (16.09.01) |
|
|
Einen 4. Platz erreichte die erste Mannschaft trotz eine guten
Ergebnisses von 2365 Holz. Spielbericht.
Auch die 2. Mannschaft belegte nur den 4. Platz. Es fehlten
mit 2354 Holz allerdings nur ganze 8 Holz zum 2. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft reihte sich ebenfalls auf Platz 4 ein.
1416 Holz hingegen sind indiskutabel. Spielbericht.
Die B-Jugend erspielte das dritthöchste Ergebnis in der
Geschichte des Vereins nach 1991 und belegte mit 1255 Holz den
3. Rang! Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (12.09.01) |
|
|
Mit einer ungünstigen Planung des ersten Spieltages für alle
Kreisligen starten die Mannschaften des BKC 52 in die neue
Saison. Dieser Vorwurf trifft vor allem den Kreisfachverband.
Das alle Mannschaften eines Vereins an einem Wochenende
starten, dürfte ein schlechtes Novum sein.
Am 15.09.2001 12 Uhr treten gleich 3 Mannschaften an. Auf
der Heimbahn kämpft die 1. Männermannschaft um wichtige
Punkte. Dabei tritt die Mannschaft unter dem neuen
Mannschaftsleiter Frank Kunze an. Außerdem stehen neben Frank
Kunze, Steffen Hendel und Uwe Dietze mit Andreas Joachim,
Thomas Helbig und Heiko Vicktor gleich 3 neue Stammspieler im
Aufgebot. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die B-Jugend in
Krummenhennersdorf mit lediglich 4 Spielern an. Nach der
Verletzung von Toni Schütze, der längere Zeit ausfallen
wird, kämpfen nur noch Tommy Burchardt, Sandro Hunger, Andre
Kaden und Frank Böhme um einen guten Platz. Die Frauen treten
ebenfalls zum gleichen Zeitpunkt in Eppendorf an. Nach dem
etwas ungewolltem Aufstieg, wollen sie zeigen, dass sie auch
in der Kreisliga bestehen können.
Am 15.09.2001, ab 15 Uhr muss die 2. Männermannschaft in
Flöha antreten und hat bereits den ersten Ausfall zu
beklagen. Für Dietmar Neubert, der im verdienten Urlaub weilt
rückt Steffen Eichhorn ins Team. Neben ihm werden noch Rico
Dietze, Ronny Köhler, Hartmut Walther, Peter Gnech und Holm
Hunger spielen.
Am 16.09.2001, ab 9 Uhr schließt die 3. Männermannschaft
das Turnier-Wochenende ab. Als Spieler vorgesehen sind Jürgen
Richter, Mike Römmler, Jörg Seifert und Fritz Schulz.
Spielort ist Eppendorf. |
|
|
|
|
Pokal (09.09.01) |
|
|
Die Pokalansetzungen für die kommende Saison stehen fest.
Besonderes Glück hatten die Frauen. Sie erhielten in der
ersten Runde ein Freilos. Die Männer müssen in der ersten
Runde auswärts gegen den Zuger SV antreten, der in der 2.
Kreisliga um Punkte kämpft. Die B-Jugend trifft in der ersten
Runde auf den Ligakonkurrenten ATSV Freiberg. |
|
|
|
|
Ergebnisse (28.08.01) |
|
|
Ein erfolgreiches Wochenende konnte die B-Jugend verbuchen.
Mit 618 Holz als Paar sicherten sich Sandro Hunger (266) und
Tommy Burchardt, der mit 351 Holz eine persönliche Bestmarke
und Tagesbestleistung erspielte, den 3. Platz knapp hinter
Krummenhennersdorf (621). Den Sieg in Seifersdorf holte sich
überlegen Hohentanne mit 692 Holz.
Am 24.08.01 standen die Kreis-Seniorenspiele an. 4x10 Wurf
in die Vollen standen auf dem Programm der Nichtaktive. Klaus
Hähnel nutzte seine Chance und holte den Sieg sowie seinen
ersten Einzeltitel mit 178 Holz. Rudi Wagner landete mit 151
Holz auf den hinteren Rängen. Bei den Aktiven trat nur Fritz
Schulz an, der mit 287 Holz bei 60 Wurf in die Vollen
ebenfalls keine Bäume ausreisen konnte.
Am 25.06.01 stand in Brand-Erbisdorf zudem das Gedenkturner
für Gottfried Neumann auf dem Programm. Nur den vorletzten
Platz konnten dabei Hartmut Walther (326) ubd Jürgen Richter
(358) belegen. |
|
|
|
|
Vorschau (22.08.01) |
|
|
Kommendes Wochenende stehen gleich mehere Turniers auf dem
Plan der Spieler. Am Freitag beginnen die Kreisseniorenspiele.
Mit dabei sind in Brand-Erbisdorf Fritz Schulz, Rudi Wagner,
Jürgen Richter, Hartmut Walther und Klaus Hähnel. Am Samstag
müssen die Senioren erneut ran. Zum Paarkampf des SSV 91
Brand-Erbisdorf treten Jürgen Richter und Hartmut Walther als
Paar an. Beginn ca. 12 Uhr. Die B-Jugend spielt ebenfalls am
Samstag um einen guten Platz im Paarkampf. In Seifersdorf
treten wie im Vorjahr Sandro Hunger und Tommy Burchardt an.
Beginn ist ca. 11 Uhr. |
|
|
|
|
Paarkampf (19.08.01) |
|
|
Einen Erfolg konnte der BKC im ersten Saisoneinsatz bereits
feiern. Mit 794 Holz belegte das Paar vom BKC mit Steffen
Hendel, der hervorragende 422 Holz erspielte, und Holm Hunger,
der das Ergebnis mit guten 372 Holz komplettierte, den 2.
Platz um den Burgpokal von Frauenstein. Den Sieg sicherte sich
die 2. Mannschaft des Zuger SV mit 826 Holz (Korb/Schendzielorz
- 427/399). Platz 3 ging an Weißenborn (775). Der
Titelverteidiger, die erste Mannschaft des Zuger SV, blamierte
sich regelrecht mit den letzten Platz (726). Vor allem Mike
Seifert schien bei lediglich 325 Holz Federn zu lassen.
Leider konnte das Freundschaftsspiel der B-Jugend gegen den
SV Krummenhennersdorf nicht stattfinden, da Krummenhennersdorf
krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt hatte. |
|
|
|
|
Vorschau (15.08.01) |
|
|
Am 19.08.2001 stehen 2 erste Tests für die Spieler des BKC 52
auf dem Programm. Bereits ab 08.30 Uhr bestreiten Holm Hunger
und Steffen Hendel einen Paarkampf um den Burgpokal von
Frauenstein. Ab 10 Uhr spielt die B-Jugend in
Krummenhennersdorf. Der BKC tritt mit Toni Schütze, Sandro
Hunger, Tommy Burchardt und Frank Böhme an. |
|
|
|
|
Freundschaftsspiel (31.07.2001)
|
|
|
Das erste Freundschaftsspiel als Vorbereitung für die
kommende Saison steht bereits fest. Am 19.08.2001 tritt die
B-Jugend des BKC 52 in Krummenhennersdorf gegen den
Ligakonkurrenten an.
Des weiteren ist für die Männermannschaft des BKC 52
ebenfalls ein Freundschaftsspiel im August gegen Fortschritt
Glauchau in Brand-Erbisdorf geplant.
|
|
|
|
|
Archiv: April
1999-Juni 2000 | Juli 2000-Juli
2001 | August 2001-Februar 2002
| März 2002-Januar 2003 |
Februar 2003-Juli 2003 |