|
Archiv (4) |
|
|
|
|
|
Vorschau
(31.01.03) |
|
|
Am 01. Februar geht es für die Teams des BKC um Punkte in der
Liga - gleich 3 Teams starten an einem Tag. Den Beginn machen
die Frauen gegen 12 Uhr in Weigmannsdorf. Die 2.
Männermannschaft spielte ebenfalls ab 12 Uhr - in Weißenborn.
Dieses Mal ohne ihren besten Mann - Rico Dietze, der aus
beruflichen Gründen nicht dabei sein kann. Dafür gibt Dietmar
Neubert nach langer Verletzungspause sein Comeback! Weiterhin
werden Ronny Köhler, Jürgen Richter, Holm Hunger, Thomas Helbig
und Andreas Joachim spielen. Die 3. Mannschaft muss hingegen in
Mühlbach ran - und startet 14:30 Uhr. Neben Hartmut Walther
werden Frank Böhme, Toni Schütze und Jörg Seifert auflaufen. |
|
|
|
|
Kreiseinzelmeisterschaft (26.02.03) |
|
|
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der A-Jugend kam Rico Dietze
mit insgesamt 816 Holz nicht über den 3. Platz hinaus. Nach der
Vorrunde führte er mit 439 Holz und 2 Holz Vorsprung. Doch im
Endlauf erwischte er keinen guten Tag und erreichte nur 377
Holz, was gerade noch zum 3. Platz reichte, denn Felix Beier auf
Rang 4 hatte 815 Holz. Der Sieg ging klar an Manuel Totzke (872)
von Großschirma, vor Naumann (830) von Krummenhennersdorf. |
|
|
|
|
Vorschau
(23.01.03) |
|
|
Am 25. Januar wird Rico Dietze um den Kresimeistertitel der
A-Jugend kämpfen. Er geht dabei Platz 1 und 439 Holz mit sehr
guten Karten auf die Bahnen in Freiberg, Heinrich-Heine-Straße.
Der Wettkampf beginnt gegen 11:30 Uhr. |
|
|
|
|
Ergebnisse
(19.01.03) |
|
|
Bei der Vorrunde zu den Kreiseinzelmeisterschaften der A-Jugend
konnte der BKC einen Erfolg melden. Mit erstklassigen 439 Holz
setzte sich Rico Dietze nach der Vorrunde an die Sitze und hat
nun beste Chancen auf den Titel. Auf den 2. Platz kam Manuel
Totzke mit 437 Holz vor Naumann von Krummenhennersdorf (411).
Der zweite Starter des BKC 52, Frank Böhme, erreichte lediglich
358 Holz und kam damit auf den 21. Platz. Dies bedeutet, dass er
aus dem Wettbewerb ausgeschieden ist. Die Endrunde findet in
Freiberg auf der Heinrich-Heine-Straße am 25.01.03 statt.Die
2. Mannschaft erreichte in Hohentanne mit 2313 Holz den 3. Platz
hinter Gastgeber Hohentanne (2330) und Weißenborn (2382). Bester
Spieler war erneut Rico Dietze mit 413 Holz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(16.01.03) |
|
|
Am kommenden Wochenende stehen die Vorrunder der
Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend an. Der BKC stellt mit
Rico Dietze und Frank Böhme in Eppendorf gleich zwei Spieler,
wobei Rico Dietze gute Chancen auf den Titel besitzen dürfte.
Gespielt wird am 18. Januar ab 9 Uhr.Doch auch die Teams des
BKC müssen antreten. So spielt am 18.01. ab 12 Uhr die dritte
Mannschaft in Frauenstein. Die 2. Mannschaft muss einen Tag
später in Hohentanne ab 9 Uhr antreten und die Frauen spielen
zur gleichen Zeit in Krummenhennerdorf um eine gute Platzierung. |
|
|
|
|
Ergebnisse
(16.01.03) |
|
|
Die 2. Mannschaft erreichte in Niederwiesa mit 2262 Holz den 2.
Platz und konnte damit zu Tabellenführer Hohentanne
aufschließen. Spielbericht.
Im ersten Turnier des Jahres erreichten die Frauen des BKC den
4. Platz in Brand-Erbisdorf mit 1388 Holz.
Spielbericht.
Nachtrag: Die Frauen hatten im letzten Turnier von 2002 nicht
viel zu lachen. Den Spielbericht und die Ergebnisse gibt es
hier. |
|
|
|
|
1. Mannschaft
(12.01.03) |
|
|
Mit 2331 Holz spielte die Mannschaft des BKC nicht wirklich
schlecht, blieb aber doch weit hinter ihren Möglichkeiten
zurück. Am Ende reichte es nur zu Platz 4 in Leubsdorf. Bester
war Steffen Hendel mit 428 Holz!
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(10.01.03) |
|
|
Die erste Mannschaft greift am 12. Januar zum ersten Mal wieder
in das Turniergeschehen ein. Dabei sind die Spieler guter
Hoffnung, denn die Trainingsergebnisse geben dazu Anlass. So
spielte Uwe Dietze im Training tolle 423 Holz, die Dirk Böhme
mit seinen 451 Holz noch toppen konnte. Doch nun gilt es, diese
Ergebnisse annähernd auch im Wettkampf zu bringen. Wenn das
gelingt, ist der Sieg nicht mehr weit. Die Mannschaft tritt ab 9
Uhr in Leubsdorf in der Stammformation mit Frank Kunze, Steffen
Hendel, Uwe Dietze, Heiko Vicktor, Mike Römmler und Dirk Böhme
an! |
|
|
|
|
Ergebnis
(10.01.03) |
|
|
Lediglich 1332 Holz konnte die 3. Mannschaft in Helbigsdorf
erspielen. Es blieb nur der letzte Platz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(02.01.03) |
|
|
Gleich am ersten Wochenende müssen drei Mannschaften des BKC in
ihrer Liga antreten. Den Anfang machen die Frauen am 04.01.2003
in Brand-Erbisdorf - Beginn ist 12 Uhr. Zur gleichen Zeit tritt
die 2. Männermannschaft in Niederwiesa an und will ihren Sieg
aus der Hinrunde wiederholen! Die 3. Mannschaft tritt erst am
05.01.2003 zum ersten Turnier in 2003 an. Das Turnier findet in
Helbigsdorf ab 11:30 Uhr statt. |
|
|
|
|
Mitgliederversammlung (15.12.02) |
|
|
Der BKC 52 wird am letzten Trainingstag, dem 16.12.02, eine
Mitgliederversammlung im Sport- und Freizeitzentrum durchführen.
Auf dem Plan stehen unter anderem die Vereinsmeisterschaften
sowie die Kreiseinzelmeisterschaften. Beginn ist 19:30 Uhr. |
|
|
|
|
1. Mannschaft
(15.12.02) |
|
|
Im letzten Turnier des Jahres 2002 konnte die 1. Mannschaft des
BKC mit 2322 Holz noch einmal einen guten 2. Platz in
Seofersdorf belegen. Überragender Spieler war Frank Kunze mit
421 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(11.12.02) |
|
|
Am 14. Dezember ab 12 Uhr will der BKC die Schmach von Eppendorf vergessen
machen! In Seifersdorf wird der BKC mit Uwe Dietze, Steffen
Hendel, Frank Kunze, Mike Römmler, Heiko Vicktor und Dirk Böhme
in Bestbesetzung antreten! Die Mannschaft wird versuchen, den
Sieg vom Hinspiel zu wiederholen. Besonders Dirk Böhme hat
wieder einiges gutzumachen, nach seinem schlechten Ergebnis in
Eppendorf! |
|
|
|
|
Ergebnisse
(11.12.02) |
|
|
Die erste Mannschaft erspielte in Eppendorf mit 2289 Holz nur
den letzten Platz! Spielbericht.
Die dritte Mannschaft erreichte im ersten Heimturnier Platz 5
mit 1447 Holz. Beste waren Walther (400) und Frank Böhme (385).
Spielbericht. |
|
|
|
|
Pokal
(27.11.02) |
|
|
Wie die Männer schieden auch die Frauen gleich in der ersten
Runde des Pokals gegen den Hirschfelder SV aus: mit 1389 : 1505
Holz. Beste war Kerstin Stüdemann mit 381 Holz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(27.11.02) |
|
|
Am kommenden Samstag (30.11.02) spielt die erste
Männermannschaft ab 14 Uhr in Eppendorf auf. Voraussichtlich
kann der BKC komplett antreten - mit Heiko Vicktor, Frank Kunze,
Steffen Hendel, Uwe Dietze, Mike Römmler und Dirk Böhme. |
|
|
|
|
Ergebnisse
(24.11.02) |
|
|
Die Frauen des BKC spielten i ersten Heimturnier mit 1509 Holz
stark auf und belegten den 2. Platz! Beste Spielerin war Kerstin
Stüdemann mit 407 Holz! Spielbericht.
Der 3. Mannschaft des BKC war das Glück nicht hold - mit 1396
Holz erreichten Sie nur den 6. Platz in Weißenborn.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Pokal
(24.11.02) |
|
|
Die Frauen des BKC treten am 25.11. ab 20 Uhr im SFZ in
Brand-Erbisdorf ihr Pokalspiel gegen den Hirschfelder SV an, die
eine Klasse höher spielen. Für den BKC werden Anke Rammelt, Anke
Mehner, Ulrike Hendel, Kerstin Stüdemann und Elke Neumann
spielen! |
|
|
|
|
Vorschau
(22.11.02) |
|
|
Am kommenden Sonntag, 24.11.02, bestreiten nun auch die Frauen
des BKC 52 ihr erstes Heimturnier! Dabei wird es zur Premiere
für Anke Mehner im Dress des BKC kommen. Weiterhin werden
voraussichtlich Katrin Hunger, Karla Eckert, Bianka Schmidt und
Anke Römmler spielen. Beginn ist 9 Uhr. Ebenfalls am 24.11.02
spielt die 3. Männermannschaft des BKC am 11:30 Uhr in
Weißenborn. Auf jeden Fall werden Hartmut Walther, Toni Schütze
und Frank Böhme spielen. Des weiteren könnte Steffen Eichhorn
oder Klaus Hähnel zum Einsatz kommen! |
|
|
|
|
1. Mannschaft
(16.11.02) |
|
|
Im ersten Heimspiel konnte das Team des BKC mit hervorragenden
2448 Holz überzeugen und den 2. Platz knapp hinter Seifersdorf
belegen. Beste Spieler waren Rico Dietze (430) und Heiko Vicktor
(426). Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(14.11.02) |
|
|
Am kommenden Samstag richtet die erste Männermannschaft ihr
erstes Heimturnier aus. Am 16.11.02, ab 12 Uhr geht es um
wichtige Punkte für den Aufstieg. Das Team wird voraussichtlich
in Bestbesetzung aufspielen. Das bedeutet, dass Steffen Hendel,
Frank Kunze, Mike Römmler, Heiko Vicktor, Uwe Dietze und Dirk
Böhme zum Wettkampf antreten werden. Ein kleines Fragezeichen
steht noch hinter Frank Kunze, der sich am Fuss verletzt hatte.
Zur Not würde Rico Dietze bereit stehen. |
|
|
|
|
Ergebnisse
(13.11.02) |
|
|
Die 2. Mannschaft feierte auf heimischer Bahn ihren 2.
Saisonsieg überzeugend mit 2328 Holz. Bester Spieler war
Mannschaftsleiter Ronny Köhler mit 415 Holt!
Spielbericht.Die dritte
Mannschaft hatte in Helbigsdorf nicht das Glück auf seiner
Seite. Das Team musste sich mit 1369 Holz und Platz 7 begnügen.
Spielbericht.
Die Ergebnisse der Frauen vom dritten und vierten Turnier
sind online - im vierten Turnier belegten sie mit
Saisonbestleistung von 1441 Holz den 4. Platz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(07.11.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende geht es wieder einmal um Punkte in der
Liga. Die Frauen spielen am 10.11. in Weigmannsdorf. Das Turnier
beginnt 9 Uhr. Die 2. Mannschaft ist am 09.11. Ausrichter des 5.
Turniers. Bis auf den Langzeitverletzten Dietmar Neubert stehen
wahrscheinlich alle Spieler zur Verfügung. Nur hinter Rico
Dietze steht noch ein Fragezeichen, der diese Woche krank im
Bett lag. Beginn ist 12 Uhr. Die 3. Mannschaft spielt am 10.11.
in Helbigsdorf und startet gegen 11:30 Uhr. Mit von der Partie
werden Klaus Hähnel, Frank Böhme, Toni Schütze und Hartmut
Walther sein! |
|
|
|
|
Ergebnis
(03.11.02) |
|
|
Mit mittelmäßigen 2299 Holz konnte die erste Mannschaft des BKC
in Leubsdorf noch den 3. Platz ereichen. Bester war wieder
einmal Steffen Hendel mit 2299 Holz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(31.10.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende steht das dritte Turnier des ersten
Männermannschaft in Leubsdorf an. Am 03. November, ab 9 Uhr,
kämpft der BKC gegen den Tabellenführer Seifersdorf um die
Spitze in der Liga. Dabei kann der BKC auf alle Stammspieler
zurückgreifen. An den Start gehen Frank Kunze, Steffen Hendel,
Mike Römmler, Uwe Dietze, Heiko Vicktor und Dirk Böhme. |
|
|
|
|
2. Mannschaft
(31.10.02) |
|
|
Im vierten Turnier kam die 2. Mannschaft des BKC nur auf 2255
Holz. Dies reichte lediglich zum 3. Platz in Hohentanne. Bester
Spieler war einmal mehr Rico Dietze mit 391 Holz.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Pokal
(16.10.02) |
|
|
Eine knappe Niederlage mussten die Männer des BKC in der ersten
Runde des Kreispokals in Helbigsdorf hinnehmen. Selbst 434 Holz
von Steffen Hendel reichten nicht.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Pokal
(13.10.02) |
|
|
Die erste Runde des Kreispokals steht an. Die Männer des BKC
treten dabei in Helbigsdorf gegen Helbigsdorf am 15.10.02 an.
Der Pokalfight beginnt 17 Uhr. Für den BKC werden Mike Römmler,
Frank Kunze, Heiko Vicktor, Uwe Dietze, Steffen Hendel und Dirk
Böhme antreten! |
|
|
|
|
Ergebnisse
(13.10.02) |
|
|
Die 2. Männermannschaft schaffte in Weißenborn lediglich 2182
Holz und nur den vorletzten Platz.
Spielbericht.Die 3. Mannschaft hatte auch kein großes
Glück in Frauenstein und ging mit 1343 Holz unter.
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(03.10.02) |
|
|
Kommendes Wochenende heißt es wieder volles Programm für den BKC!
Am 05.10. ab 15 Uhr spielen die Frauen in Krummenhennerdorf um
wertvolle Punkte in der Liga! Die 2. Mannschaft bestreitet am
06.10. ihr drittes Turnier in Weißenborn. Beginn ist 9 Uhr.
Voraussichtlich werden Thomas Helbig, Rico Dietze, Holm Hunger,
Ronny Köhler, Jürgen Richter und als Ersatz für Dietmar Neubert
Jörg Seifert spielen. Die 3. Mannschaft hat ebenfalls am 06.10.
ihr drittes Turnier. Allerding startet dies in Frauenstein erst
11.30 Uhr. Neben Frank Böhme und Hartmut Walther werden wohl
Toni Schütze und Fritz Schulz antreten! |
|
|
|
|
Ergebnisse
(03.10.02) |
|
|
Die Frauen konnten im 2. Turnier mit 1407 Holz nur den 5. Platz
belegen. Dabei präsentierte sich das Team in den Ergebnissen
wahrlich als Mannschaft. Spielbericht.
Die 2. Mannschaft fuhr in Niederwiesa mit 2231 Holz den ersten
Sieg ein. Überzeugen konnten vor allem Fritz Schulz (414) und
Jürgen Richter (410) als Turnierbeste!
Spielbericht.
Die 3. Mannschaft erreichte mit 1525 Holz erneut ein tolles
Resultat. Dieses Mal in Eppendorf. Bester Spieler war der
14jährige Frank Böhme mit 391 Holz (persönliche Bestleistung).
Spielbericht. |
|
|
|
|
1.
Männermannschaft (29.09.02) |
|
|
Bereits im zweiten Turnier der Saison gelang dem Team des BKC
der erste Sieg - mit 2394 Holz in Seifersdorf! Bester Spieler
war Heiko Vicktor mit 425 Holz!
Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau
(25.09.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende geht es für die erste Männermannschaft
im 2. Turnier um die Bestätigung des guten
Mannschaftsergebnisses in Brand-Erbisdorf. Dabei wird aller
Voraussicht nach das Team komplett auflaufen. Mit dabei sein
werden Frank Kunze, Steffen Hendel, Mike Römmler, Heiko Vicktor,
Uwe Dietze und Dirk Böhme. Die letzten Tage hatte Dirk Böhme
gesundheitliche Probleme, wird aber wohl bis zum Samstag wieder
fit sein. Das Turnier findet in Seifersdorf am 28.09.02 statt
und beginnt 12 Uhr. |
|
|
|
|
Ergebnisse
(15.09.02) |
|
|
Einen insgesamt guten Start konnten die Männermannschaften des
BKC hinlegen.
Bei der ersten Mannschaftsergebnis von 2366 Holz erspielt
werden und somit der 3. Platz erreicht werden. Herausragend war
Steffen Hendel mit 429 Holz.
Spielbericht.
Die 3. Mannschaft schaffte mit 1516 Holz ein sehr gutes
Ergebnis und den 2. Platzin Siebenlehn. Besonders hervorzuheben
ist die Leistung des 14jährigen Frank Böhme, der mit 386 Holz
neue persönliche Bestleistung erspielen konnte.
Spielbericht. |
|
|
|
|
2. Mannschaft
(14.09.02) |
|
|
Sage und schreibe nur 2149 Holz brachte die 2. Mannschaft auf dem
Bairischen Garten zusammen, doch es reichte immerhin zu Platz 2.
Rico Dietze war mit 385 Holz bester vom BKC. |
|
|
|
|
Vorschau
(13.09.02) |
|
|
Es geht wieder los - an diesem Wochenende startet endlich die
Saison 2002/2003! Den Anfang macht die 2. Männermannschaft auf
dem Bairischen Garten in Freiberg am 14. September. Ab 12 Uhr
spielt das Team um die ersten Punkte. Am Nachmittag folgen die
Frauen, ebenfalls in Freiberg starten sie in die Saison, ab 15
Uhr! Am 15. September sind die 1. und 3. Männermannschaft dran.
Die Erste spielt in Bestbesetzung mit Frank Kunze, Steffen
Hendel, Uwe Dietze, Mike Römmler, Heiko Vicktor und Dirk Böhme
auf der Heimbahn um die ersten Zähler, Beginn ist 9 Uhr. Die 3.
Mannschaft spielt ab 12 Uhr in Helbigsdorf und will einen guten
Start hinlegen. |
|
|
|
|
Ergebnis - Update
(04.09.02) |
|
|
Im Paarkampfturnier von Frauenstein konnte das entsendete Paar
des BKC mit Hriko Vicktor und Uwe Dietze nicht überzeugen. Beide
erspielten ein Ergebnis von knapp über 350 Holz, was natürlich
nur zu einem der hinteren Ränge reichte.Die Spielpläne sind
jetzt ebenfalls unter den Seiten zu den einzelnen Mannschaften
zu finden! Des weiteren gab es einen Spielertausch. Auf Grund
einer Verletzung fällt Dietmar Neubert wahrscheinlich bis zum
Jahresende aus und wird in der 2. Mannschaft gemeldet.
Nutznießer ist Dirk Böhme, der nun nach einem Jahr Zwangspause
wieder in der Ersten des BKC 52 spielt. |
|
|
|
|
Mitgliederversammlung (24.08.02) |
|
|
Am 25.08.02 führt der BKC 52 im Zuge der Saisonvorbereitungen
eine Mitgliederver-sammlung durch. Beginn ist 19 Uhr. Themen
sind unter anderem die Kreiseinzelmeister-schaften, die Spiele
der kommenden Saison, vor allem eventuelle Spielausfälle wegen
der Hochwasserkatastrophe, die auch im Landkreis Freiberg ihre
Spuren hinterlassen hat. So musste bereits das Paarkampfturnier
der A-Jugend in Seifersdorf mangels Beteiligung abgesagt werden.
Die Homepage erhielt nun ein umfangreiches Update. So sind
bereits die Seiten zur neuen Saison online mit allen
Stammspielern, Mannschaften und einer Vorschau auf die Saison
2002/03! |
|
|
|
|
Vorschau
(21.08.02) |
|
|
Der Trainingsauftakt für den BKC war bereits am 5. August. Nun
stehen auch die ersten Wettkämpfe an. In Seifersdorf tritt die
A-Jugend zum Paarkampf der Seifersdorfer an. Für den BKC gehen
Rico Dietze und Frank Böhme an den Start. Sie werden gegen 14
Uhr am 24.08.02 auflaufen. Am Sonntag, 25.08.02, geht es in
Frauenstein um den Burgpokal. Zum ersten Mal will der BKC den
Pokal an die Jahnstraße holen. Es werden Uwe Dietze und Heiko
Vicktor für den BKC spielen. Beginn ist 8.30 Uhr. |
|
|
|
|
Paarkampf
(15.06.02) |
|
|
In Zug gab es wie in den bereits vorangegangenen Paarkämpfen
nichts zu holen. Mit insgesamt 739 Holz landete das Paar auf den
hinteren Plätzen, noch vor Frauenstein und Saxonia Freiberg. Für
den BKC 52 spielten Rico Dietze (352) und Dirk Böhme (387). |
|
|
|
|
Vorschau
(12.06.02) |
|
|
Am kommenden Samstag (15.06.02) findet das alljährliche Zuger
Paarkampfturnier statt. Ab 10 Uhr werden Rico Dietze und Dirk
Böhme das Gespann für den BKC bilden. |
|
|
|
|
Paarkampf
(12.06.02) |
|
|
Frank Kunze und Dietmar Neubert konnten bei der PSG Flöha nicht
ihren Pokal verteidigen. Mit 210 Holz in 100 Wurf in die
Abräumer kamen sie nur auf den 6. Platz. |
|
|
|
|
Kreis- Kinder- u.
Jugendspiele(09.06.02) |
|
|
Bei den Kreis- Kinder- Jugendspielen des Kreises Freiberg haben
die Spieler des BKC 52 mittelmäßig abgeschnitten. Bei der
A-Jugend konnte Rico Dietze (Titelverteidiger) mit 227 Holz nur
Rabg 5 belegen, Thomas Helbig mit 224 Holz gar nur Rang 9. Bei
der B-Jugend sah dies nicht viel besser aus. Bester war Toni
Schütze, der mit 198 Holz auf Platz 5 kam. Tommy Burchardt
landete mit 190 Holz auf Rang 11. Sandro Hunger konnte nur 168
Holz erreichen. |
|
|
|
|
Vorschau
(06.06.02) |
|
|
Ihren Titel verteidigen wollen Frank Kunze und Dietmar Neubert
in Niederwiesa bei PSG Flöha. Im letzten Jahr gewannen sie das
über 150 Wurf in die Abräumer führende Turnier. Die B- und
A-Jugend bestreiten am 08.06.02 die Kreis-, Kinder- und
Jugendspiele in Freiberg auf der Heinrich-Heine-Bahn. Ab 8 Uhr
treten Sandro Hunger, Tommy Burchardt und Toni Schütze bei der
B-Jugend an. Ab 12 Uhr zeigen Thomas Helbig und Rico Dietze ihr
Können bei der A-Jugend. |
|
|
|
|
SSV-Turnier
(06.06.02) |
|
|
Mit 1414 Holz konnte des BKC beim Turnier vom SSV 91
Brand-Erbisdorf den vorletzten Platz belegen. Für den BKC
spielten Elke Neumann (312), Katrin Hunger (320), Thomas Helbig
(401) und Dirk Böhme (379). |
|
|
|
|
Vorschau
(30.05.02) |
|
|
Am kommenden Samstag findet ab 12 Uhr ein Turnier des SSV 91
Brand-Erbisdorf in Brand-Erbisdorf statt. Eine Mannschaft
besteht aus 4 Spieler/innen. Für den BKC treten Katrin Hunger,
Elke Neumann, Thomas Helbig und Dirk Böhme an. |
|
|
|
|
Paarkampf
(26.05.02) |
|
|
Der BKC konnte seinen Pokal bei Saxonia Freiberg nicht
verteidigen. Das letztjährige Siegerpaar mit Frank Kunze und
Heiko Vicktor kam mit 742 Holz auf den 7. Platz. Das 2. Paar des
BKC mit Mike Römmler und Steffen Hendel machte es nicht
besser. Mit 741 Holz belegten Sie nur Rang 8. Den Sieg holte
sich ein Paar aus Tschechien mit einem Ergebnis über 800 Holz. |
|
|
|
|
Vorschau
(23.05.02) |
|
|
Am kommenden Wochenende steht das erste Paarkampfturnier auf dem
Programm. Am 25.05.2002 ab 9 Uhr spielen 2 Paare des BKC bei
Saxonia Freiberg auf. Titelverteidiger ist mit Kunze/Vicktor ein
Paar des BKC. |
|
|
|
|
Abstieg - 2.
Mannschaft (07.05.02) |
|
|
Eine bittere Nachricht für den BKC. TuS Großschirma konnte
im Aufstiegsturnier nicht den erforderlichen Platz für einen
Aufstieg belegen. Damit muss nun die 2. Männermannschaft in
die 3. Kreisklasse absteigen! |
|
|
|
|
Vereinsmeisterschaft
(28.04.02) |
|
|
Die Vereinsmeisterschaften in 2002 sind beendet und die Sieger
stehen fest. Bis auf die B-Jugend wurde die Platzierten
bereits zur Vereinsfeier geehrt. Und hier die Vereinsmeister:
Frauen:
1. Kerstin Stüdemann (1432)
2. Katrin Hunger (1364)
3. Elke Neumann (1324)
Männer:
1. Frank Kunze (1628)
2. Andreas Joachim (1611)
3. Mike Römmler (1566)
Jugend A:
1. Rico Dietze (1535)
2. Thomas Helbig (1497)
Jugend B:
1. Toni Schütze (1255)
2. Tommy Burchardt (1232)
3. Sandro Hunger (1130)
Senioren:
1. Hartmut Walther (1516)
2. Fritz Schulz (1485)
3. Jürgen Richter (1420)
Nichtaktive:
1. Anke Mehner (1243)
2. Klaus Mehner (1200)
Allen Gewinnern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! |
|
|
|
|
Ergebnisse (16.04.02) |
|
|
Mit 2268 Holz und dem 3. Platz konnte die 2. Mannschaft im
letzten Turnier noch zufrieden sein, denn ohne die
erstklassigen 440 Holz von Andreas Neubert wäre wohl wieder
nur eine hintere Platzierung erreicht worden... Spielbericht.
Die dritte Mannschaft machte es da besser. Mit 1539 Holz
erspielte sie in Eppendorf die Saisonbestleistung und sicherte
sich zudem noch Platz 2. Bester war Jürgen Richter mit 400
Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (10.04.02) |
|
|
Die letzten Titelkämpfe stehen am kommenden Wochenende für
den BKC an. Am Samstag, ab 9 Uhr spielt die 2. Mannschaft auf
heimischer Bahn und hofft auf eine kleine Sensation. Denn noch
ist der 4. Platz und damit ein sicherer Nichtabstiegsplatz
möglich. Die 2. Mannschaft ist komplett und tritt mit Peter
Gnech, Rico Dietze, Hartmut Walther, Dietmar Neubert, Holm
Hunger und Ronny Köhler an. Möglich ist auch ein Einsatz von
Andreas Neubert, der wahrscheinlich Peter Gnech ersetzen
würde.
Die 3. Mannschaft beendet ihre erste Saison in Eppendorf.
Dabei steht am Samstag ein Comeback an. Nach ca. 1,5 Jahren
verletzungsbedingter Pause wird Dirk Böhme wieder in das
Wettkampfgeschehen eingreifen. Die Generalprobe im Training
klappte mit 404 Holz besser als erhofft. Mike Römmler,
Jürgen Richter und Steffen Eichhorn komplettieren das Team.
Beginn ist 12 Uhr.
Ebenfalls am 13.04.02 findet die Vereinsfeier des BKC 52
zum 50. Jahrestag im Sport- und Freizeitzentrum statt. Beginn
ist 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr. Präsentiert wird u.a. mit der Kreissparkasse
Freiberg ein neuer Sponsor. |
|
|
|
|
Männer 1. (07.04.02) |
|
|
Mit einem Sieg und 2358 Holz sicherte der BKC 52 im Endspurt
noch den 2. Platz in der Gesamtwertung. Bester Spieler war Uwe
Dietze mit 411 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (05.04.02) |
|
|
Die letzten Ligaspiele der Frauen und der ersten
Männermannschaft stehen auf dem Plan. Am 06.04.02 ab 12 Uhr
haben die Frauen ihren letzten Auftritt in der Kreisliga.
Bereits nach einer Saison steigen sie wieder in die
Kreisklasse ab. Allerdings nicht ohne Kampf und guten
Ergebnissen. In Hohentanne wollen sie noch einmal alles aus
sich herausholen. Die erste Männermannschaft besitzt auf
heimischer Bahn noch die Chance auf Platz 2 der Liga. Ein Sieg
könnte dabei alles klar machen. Sie spielt am 07.04.02 ab 12
Uhr in Brand-Erbisdorf auf. |
|
|
|
|
Jubiläumspaarkämpfe
(27.03.02) |
|
|
Letztes Wochenende wurden die Jubiläumspaarkämpfe der
B-Jugend, Frauen und der Familienpaarkampf
durchgeführt.
Bei der B-Jugend setzte sich das Paar aus
Krummenhennersdorf mit Erik Lützner und Martin Schreiber mit
366 Holz durch. Auf den 2. Platz kamen Hahn/Herre vom ATSV
Freiberg vor SSV 91 BED (Weichold/Siegert - 314 Holz). Das
Paar des BKC (Schütze/Burchardt) belegte mit 284 Holz
zusammen mit Hohentanne (Schulze/Lindner) nur den 4. Platz.
Bei den Frauen setzte sich Weigmannsdorf (Lempe/Baumgart)
mit 729 Holz knapp vor dem SSV 91 BED (Meyer/Baldauf) durch.
Das erste Team des BKC mit Ulrike Hendel und Kathrin Hunger
kam mit 706 Holz auf Rang 3 vor dem zweiten Paar des BKC (Stüdemann/Schmidt
- 689).
Im Familienpaarkampf sicherten sich die Eichhorn-Brüder
mit 507 Holz klar den Sieg. Der zweite Platz ging an Kathrin
Hunger und Klaus Mehner mit 495 Holz. Der dritte Platz wurde
erst im Stechen entschieden. Steffen Hendel und Jeanette
Eichhorn verwiesen mit 490 Holz Holm Hunger und Anke Mehner
auf den 4. Platz (ebenfalls 490).
alle Ergebnisse: B-Jugend | Frauen
| Familienpaarkampf |
|
|
|
|
B-Jugend (27.03.02) |
|
|
Die B-Jugend trat in Freiberg mit nur 3 Spielern an und
erspielte mit 1001 Holz ein gutes Ergebnis. Dennoch konnte der
6. Platz in der Gesamtwertung vor dem SSV 91 BED gehalten
werden. Spielbericht. |
|
|
|
|
Ergebnisse (23.03.02) |
|
|
Die Frauen erspielten in Freiberg ihre Saisonbestleistung mit
1526 Holz. Beste Spielerin war Bianka Schmidt mit 396 Holz. Spielbericht.
Die 2. Mannschaft erlitt bei Lok Freiberg eine
niederschmetternde Niederlage. Mit 2148 belegte man nur den 6.
Platz. Spielbericht.
Die 3. Mannschaft trat in Helbigsdorf mit einer
geschlossenen Mannschaftsleistung auf. 1446 Holz reichten zum
5. Platz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (22.03.02) |
|
|
Mit einer Rumpfmannschaft muss die B-Jugend zum letzten
Turnier der Saison in Freiberg antreten. Nach dem Ausfall von
Frank Böhme (Verletzung) hat sich nun auch Andre Kaden krank
gemeldet. Trotzdem will das Team, welches noch aus Toni
Schütze, Tommy Burchardt und Sandro Hunger besteht, zum
Schluss eine gute Leistung abliefern. Beginn ist am 23.03.02 9
Uhr.
Am 24.03.02 steht der zweite Teil der Juniläumspaarkämpfe
des BKC an. Ab 9 Uhr findet der Paarkampf der B-Jugend statt.
Voraussichtlich wird nur ein Paar des BKC starten. Ab 12 Uhr
findet das Turnier der Frauen statt, und ab 15 Uhr der
Familienpaarkampf. |
|
|
|
|
Schumann-Cup (20.03.02) |
|
|
Sang- und klanglos schied der BKC aus der ersten Runde des
Schumann-Cups in Leukersdorf aus. Mit katastrophalen 1402 Holz
hat man nicht den Hauch einer Chance. Gleich zu Beginn
versetzte Köhler mit 309 Holz dem Team einen Dämpfer, der
weder von Vicktor (380), noch von Helbig (353) oder Kunze
(360) wieder gut gemacht werden konnte... Sieger war Lok
Plauen (1655) vor Motor Plauen (1597) und Leukersdorf (1543). |
|
|
|
|
Paarkampf Männer
(16.02.03) |
|
|
Einen nicht ungewöhnlichen, aber dennoch spannenden und
geselligen Paarkampf veranstaltete der BKC zu seinem
50jährigem Jubiläum bei den Männern. Den Sieg holte sich
der SSV 91 Brand-Erbisdorf mit den Spielern Stolz und Zimmer
mit 275 Holz in 100 Wurf in die Abräumer. Der 2. Platz ging knapp geschlagen an das Team
vom BKC mit Frank Kunze und Mike Römmler (267). Den 3. Platz
sicherte sich der Zuger SV mit Backasch und Seyfert (248). >alle
Ergebnisse und Platzierungen. |
|
|
|
|
Vorschau (15.03.02) |
|
|
Am 16.03.02 steht der erste von 4 Jubiläumspaarkämpfen an.
Ab 9 Uhr kämpfen in Brand-Erbisdorf 24 Männerpaare um den
Jubiläumspokal. Gespielt werden 100 Wurf in die Vollen, pro
Paar. Ebenfalls am Samstag, allerdings erst ab 11 Uhr spielt
die 2. Mannschaft auf der Freiberger Lok-Bahn um wichtige
Punkte. Am 17.03.02 ab 9 Uhr tritt die dritte Mannschaft in
Helbigsdorf an. Ebenfalls am Sonntag 9 Uhr steht die erste
Runde des Schumann-Cups an. Für den BKC spielen in
Ehrenfriedersdorf Thomas Helbig, Heiko Vicktor, Ronny Köhler
und Frank Kunze. |
|
|
|
|
Pokal (13.03.02) |
|
|
Zum zweiten Mal in Folge stand der BKC im Halbfinale und zum
zweiten Mal in Folge schied er aus. Dieses Jahr gegen
Hirschfeld auf der Heimbahn mit 2353 : 2386 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
B-Jugend (10.03.02) |
|
|
Mit hervorragenden 1279 Holz konnte der BKC auf seiner
Heimbahn überzeugen und Platz 4 erspielen. Bester war
Schütze mit 347 Holz. Spielbericht. |
|
|
|
|
Vorschau (07.03.02) |
|
|
Kommendes Wochenende stehen neben dem Turnier der B-Jugend die
Endläufe der Kreiseinzelmeisterschaften an. Am 09.03.02
spielt die B-Jugend ab ca. 11.30 Uhr in Brand-Erbisdorf auf.
Im vorletzten Turnier kann dabei Trainer Dirk Böhme auf die
komplette Mannschaft mit Hunger, Böhme, Burchardt, Kaden und
Schütze zurückgreifen. Am Sonntag geht es bei den
Kreiseinzelmeisterschaften um einen Einzeltitel. Ab 9 Uhr
spielen die Junioren in Freiberg auf. Für den BKC ist Heiko
Vicktor am Start. Bei den Männern geht es ebenfalls ab 9 Uhr
los. In Hirschfeld treten für den BKC Frank Kunze und Andreas
Joachim an.
Am 11.03.02 ab 18 Uhr findet das Pokalhalbfinale gegen den
Hirschfelder SV in Brand-Erbisdorf statt. Außer Steffen
Hendel ist das komplette 1. Team an Board. Für Steffen Hendel
kommt wahrscheinlich Mike Römmler zum Einsatz. |
|
|
|
|
Ergebnisse (03.03.02) |
|
|
Im 10. Turnier erreichte die 3. Mannschaft eine neue
Saisonbetleistung mit 1506 Holz in Freiberg. Jürgen Richter
war bester Spieler mit 413 Holz. Spielbericht.
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der B-Jugend trat Toni
Schütze in Freiberg in der Qualifikation an. Mit sehr guten
347 Holz schlug er sich wacker, hatte allerdings gegen die
starke Konkurrenz keine Chance und konnte sich nicht
qualifizieren.
Fritz Schulz (407, 5. Platz) und Hartmut Walther (372, 11.
Platz) konnten sich hingegen für die Endrunde bei den
Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren qualifizieren. Fritz
Schulz besitzt sogar Chancen auf einen Podestplatz. Jürgen
Richter schied mit 368 Holz aus. |
|
|
|
|
|
|
|
Archiv: April
1999-Juni 2000 | Juli 2000-Juli
2001 | August 2001-Februar 2002
| März 2002-Januar 2003 |
Februar 2003-Juli 2003 |